Impressum/Datenschutz

Onkologischer Arbeitskreis Walsrode e. V.

Adresse: Moorstraße 50-52
PLZ, Ort:
29664 Walsrode
Telefon 05161 72990
Telefax 05161 609237
E-Mail: info@onkologischer-ak-walsrode.de
Web:
www.onkologischer-ak-walsrode.de

 

Geschäftsführender Vorstand:

1. Vorsitzender: Dr. med. Sirus Adari
2. Vorsitzender: Dr. med. Walther Burkert
Schatzmeister: Matthias Alvermann
Schriftführer: Jens Ino Kirchner

Registergericht: Amtsgericht Walsrode
Registernummer: VR 397

 

Datenschutz

Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Webseite. Da uns wichtig ist, dass Sie sich bei dem Besuch unserer Webseite sicher und wohl fühlen und der Schutz Ihrer Privatsphäre für uns einen hohen Stellenwert besitzt, möchten wir Sie im Folgenden über unsere Handhabung der Erhebung, Verwendung und Weitergabe von persönlichen Daten gemäß Art. 13 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) informieren.

Persönliche Daten werden nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen erhoben, verarbeitet und genutzt.
 Diese Datenschutzerklärung gilt ausschließlich für die Nutzung der von dem Betreiber angebotenen Internetauftritte. Sie gilt nicht für die Internetauftritte anderer Dienstanbieter, auf die durch einen Link verwiesen wird. Bei der Nutzung des Internetauftrittes bleibt der Nutzer anonym, solange er dem Betreiber nicht von sich selbst aus freiwillig personenbezogene Daten zur Verfügung stellt. Personenbezogene Daten werden nur dann erhoben, wenn dies für die Nutzung der auf dem Internetauftritt angebotenen Leistungen, insbesondere Formularangebote und Kommentarfunktionen, erforderlich ist.
Persönliche, zur Verfügung gestellte Daten werden streng vertraulich behandelt. Ohne ausdrückliche Einwilligung werden keine persönlichen Daten weitergegeben, es sei denn, der Betreiber des Internetauftrittes ist rechtlich dazu verpflichtet. Es wird darauf hingewiesen, dass es bei der Übermittlung von Daten im Internet immer dazu kommen kann, dass Dritte persönliche Daten zur Kenntnis nehmen oder verfälschen.
 Sofern es verlangt wird, gewähren wir Ihnen Einblick in die über Sie gespeicherten Daten. Löschung ist möglich. Wenn Sie Daten berichtigen, löschen oder einsehen wollen, genügt hierfür ein Schreiben an die im Impressum angegebene Adresse.

Kontakt

Angaben, die Sie uns im Rahmen der Kontaktaufnahme mitteilen, verwenden wir auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO in dem Interesse Ihre Anfrage möglichst unkompliziert, schnell und kunden- bzw. nutzergerecht beantworten zu können. Die Daten werden nach 90 Tagen gelöscht. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Cookies

Auf unseren Webseiten nutzen wir Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert und ausgelesen werden können. Man unterscheidet zwischen Session-Cookies, die wieder gelöscht werden, sobald Sie ihren Browser schließen und permanenten Cookies, die über die einzelne Sitzung hinaus gespeichert werden. Cookies können Daten enthalten, die eine Wiedererkennung des genutzten Geräts möglich machen. Teilweise enthalten Cookies aber auch lediglich Informationen zu bestimmten Einstellungen, die nicht personenbeziehbar sind.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO und in dem Interesse die Benutzerführung zu optimieren bzw. zu ermöglichen und die Darstellung unserer Webseite anzupassen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über die Platzierung von Cookies informiert. So wird der Gebrauch von Cookies für Sie transparent. Sie können Cookies zudem jederzeit über die entsprechende Browsereinstellung löschen und das Setzen neuer Cookies verhindern. Bitte beachten Sie, dass unsere Webseiten dann ggf. nicht optimal angezeigt werden und einige Funktionen technisch nicht mehr zur Verfügung stehen.

Wir verwenden die folgenden Cookies von Drittanbietern:

Google Maps

Diese Website benutzt Google Maps zur Darstellung eines Lageplanes. Google Maps wird von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA betrieben. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Erfassung, Bearbeitung sowie der Nutzung der automatisch erhobenen sowie der von Ihnen eingegeben Daten durch Google, einer seiner Vertreter, oder Drittanbieter einverstanden.

Die Nutzungsbedingungen für Google Maps finden Sie unter Nutzungsbedingungen für Google Maps. Ausführliche Details finden Sie im Datenschutz-Center von google.de: Transparenz und Wahlmöglichkeiten sowie Datenschutzbestimmungen.

Google Web Fonts

Diese Webseite nutzt zur einheitlichen Darstellung Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Google Web Fonts in Ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Dabei wird Ihre IP-Adresse samt URL (Internetadresse) der bei uns aufgerufenen Internetseite, die Sie besucht haben, an einen Server der Firma Google übertragen. Wenn Sie in Ihrem Google-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie Google, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie unter Umständen verhindern, indem Sie sich aus Ihrem Google-Account ausloggen.

Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt. Google ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und bietet hierdurch eine Garantie, das europäische Datenschutzrecht einzuhalten (https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active).
Weitere Informationen zu diesen Google Schriftarten finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google unter https://www.google.com/policies/privacy