FAQ - Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie auf häufig gestellte Fragen präzise Antworten zu allgemeinen Fragen, Fragen zur Mitgliedschaft und zum Spenden.
Allgemeine Fragen
Welche Angebote gibt es beim Onkologischen Arbeitskreis Walsrode e. V.?
Es gibt Beratungs- sowie Selbsthilfegruppen- und Gruppenangebote. Genauere Informationen hierzu finden Sie hier auf unserer Homepage unter den Rubriken „Beratungen“ und “Selbsthilfegruppen“.
Außerdem finden immer wieder Informationsveranstaltungen, Vorträge oder Feste statt. Aktuelle Informationen hierzu finden Sie unter „Über uns -> Aktuell“.
Wer ist mein Ansprechpartner, wenn ich ein Anliegen habe?
Erste Ansprechpartnerin ist unsere Sekretärin Frau Kornelia Winkelmann. Sie versorgt Sie mit grundlegenden Informationen und stellt bei Bedarf weitere Kontakte zu Psychologinnen, Sozialarbeiterin oder Gruppenleitern her.
Sind die Räumlichkeiten behindertengerecht?
Ja sind sie. Um in den ersten Stock zu gelangen steht ein Fahrstuhl zur Verfügung.
Muss ich mich für Gruppen oder Veranstaltungen vorher anmelden?
Im Allgemeinen nicht. Es wird jedoch empfohlen, vorher einmal kurz Kontakt mit unserer Sekretärin aufzunehmen, um sicher zu gehen, dass die Gruppe auch zu dem regulären Termin stattfindet.
Muss ich Mitglied sein, um die Angebote des OAK in Anspruch nehmen zu können?
Nein, das müssen Sie nicht. Da es sich um einen gemeinnützigen Verein handelt, sind die Angebote nicht an eine Mitgliedschaft gebunden. Natürlich freuen wir uns aber über jedes neue Mitglied oder eine Spende.
Kostet es etwas, die Angebote des OAK in Anspruch zu nehmen?
Nein, der Anspruch auf unsere Hilfe und Unterstützung ist für jeden Erkrankten oder Angehörigen kostenlos. Wer möchte, kann jedoch gerne etwas spenden.
Wie kann ich den OAK unterstützen?
Neben einer Mitgliedschaft besteht die Möglichkeit von Spenden und Sammlungen bei Geburtstagen, Jubiläen oder anderen Feierlichkeiten sowie von Kondolenzspenden bei Beerdigungen.
Neben der finanziellen Unterstützung ist auch ehrenamtliche Hilfe möglich und sehr willkommen. Wir freuen uns über Helfer bei Aktionen, Sommerfesten oder sonstigen Veranstaltungen.
Fragen zur Mitgliedschaft
Wie werde ich Mitglied?
Einfach ein Antragsformular auf Mitgliedschaft aus dem Flyer ausfüllen, von der Homepage ausdrucken oder direkt online ausfüllen und uns anschließend zusenden.
Oder Sie kommen einfach in unserem Büro vorbei – unsere Sekretärin ist Ihnen gerne bei allem behilflich.
Kann ich auch einen anderen Mitgliedsbeitrag als den vorgegebenen bezahlen?
Der Mitgliedsbeitrag steht fest, jedoch kann man, wenn man dem OAK eine kleinere oder größere Summe zukommen lassen möchte, dies in Form einer Spende machen.
Habe ich durch die Mitgliedschaft irgendwelche Verpflichtungen?
Nein, es bestehen außer der Entrichtung des Mitgliedsbeitrages keine weiteren Verpflichtungen.
Wie kann ich die Mitgliedschaft beenden?
Indem Sie uns eine kurze schriftliche Kündigung zukommen lassen. Die Kündigung muss 3 Monate vor Jahresablauf eingehen.
Fragen zum Spenden
Was muss ich machen, wenn ich spenden möchte?
Unsere Bankverbindung finden Sie auf unserem Flyer oder hier auf der Homepage unter dem Menüpunkt “Spenden”. Eine Spendenbescheinigung senden wir Ihnen dann gerne zu, wenn Sie uns Ihre Adresse mitteilen.
Kann ich auch Bargeld spenden?
Auch Spenden in Form von Bargeld sind möglich. Wenn Sie dieses in unserem Büro vorbeibringen, erhalten Sie eine Spendenquittung und unsere Sekretärin übernimmt die Einzahlung auf das Konto des OAK für Sie.
Kann ich bei mir im Geschäft, am Marktstand etc. eine Spendendose aufstellen?
Ja, das können Sie gerne machen. Versiegelte Spendendosen erhalten Sie bei uns im Büro.